Früher war es üblich, dass Frauen zu ihrer Hochzeit eine Aussteuer bekamen, die neben Kleidung, Wäsche und Hausrat auch aus wertvollen Gegenständen wie Schmuck und Goldmünzen bestehen konnte. Gold als Aussteuer galt als wertvolle Investition für die Zukunft, da es als stabil und sicher galt und bei Bedarf leicht verkauft werden konnte.
Gold als Aussteuer hatte aber auch eine symbolische Bedeutung und war ein Zeichen für den sozialen Status der Familie und das Ansehen der Braut. Es war eine Tradition, die in vielen Kulturen gepflegt wurde und auch heute noch in einigen Ländern praktiziert wird.
Heutzutage ist es weniger üblich, Gold als Aussteuer zu verschenken, aber Goldschmuck und Goldmünzen sind immer noch beliebte Geschenke zur Hochzeit oder zu anderen besonderen Anlässen. Gold wird immer noch als eine wertvolle Investition angesehen und kann als Teil eines umfassenden Anlageportfolios dienen.