Woraus besteht Gold?

0
242
a golden object sitting on top of a table

Gold ist ein chemisches Element mit dem Symbol „Au“ und der Ordnungszahl 79 im Periodensystem. Es ist ein Edelmetall und gehört zur Gruppe der Übergangsmetalle. Gold besteht aus einem einzigen Atomtyp, nämlich Goldatomen, die alle dieselbe Anzahl von Protonen und Elektronen haben.

Die chemische Struktur von Gold besteht aus einem Atomkern, der aus 79 Protonen und in der Regel 118 Neutronen besteht. Der Kern ist von einer Hülle aus Elektronen umgeben, die in verschiedenen Energieniveaus oder Schalen angeordnet sind.

Gold ist ein weiches, duktiles und sehr formbares Metall. Es hat eine gelbe Farbe und eine hohe Dichte. Gold ist ein sehr guter Leiter von Wärme und Elektrizität und wird häufig in der Elektronik und der Schmuckherstellung verwendet.

In der Natur kommt Gold meist in Form von Golderzen wie Quarzadern, Schwermineralkonzentrationen oder alluvialem Sediment vor. Diese Erze enthalten jedoch oft nur geringe Konzentrationen von Gold, weshalb das Gold in der Regel durch Bergbau- und Raffinationsprozesse extrahiert werden muss, um es in größeren Mengen zu gewinnen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein